
Walchsee, den 05.06.25: Dr. Silke Grummt repräsentiert das Wittlinger Therapiezentrum und Behandlungskonzept als Rednerin und Workshop-Leitung bei internationalem Kongress in Abu Dhabi.
Das Wittlinger Therapiezentrum ist ein Rehabilitationszentrum zur stationären Behandlung für Menschen mit Lymph– und Lipödemen. Im Stammhaus in Walchsee sowie in den angeschlossenen Physiotherapie-Praxen in Kufstein, Niederndorf und Kössen werden zudem ambulante Behandlungen vorgenommen. Die angegliederte „Dr. Vodder Akademie“ bietet zertifizierte Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal an. Im April 2024 wurde das Wittlinger Therapiezentrum als Top-Gesundheits-Betrieb in Österreich ausgezeichnet.
Ödem-Spezialistin des Wittlinger Therapiezentrums präsentiert Behandlungskonzept auf der vWIN in Abu Dhabi

Dr. Silke Grummt, ärztliche Leitung der Rehabilitationsklinik „Wittlinger Therapiezentrum“, hat im Februar 2025 als Gastrednerin an der internationalen Tagung der Fachgesellschaft vWIN (venous-lymphatic World International Network) in Abu Dhabi teilgenommen. Internationale Mediziner aus Europa, Australien, Nord- und Südamerika, Asien und den Vereinigten Arabischen Emiraten haben sich dort zu phlebologischen und lymphologischen Themen ausgetauscht. Unter anderem wurden Workshops zu Ultraschall, Sklerotherapie sowie zur minimal-invasiven Behandlung von Krampfadern angeboten.
Als Expertin für Lymph- und Lipödeme hat Dr. Grummt verschiedene Vorträge gehalten, sowie gemeinsam mit zwei weiteren Spezialistinnen auch Workshops zu lymphologischen Themen geleitet. Dr. Grummt lobte die Kombination aus Vorträgen und Workshops als einzigartige Gelegenheit für den fachlichen Austausch und für die wertvolle Vernetzung innerhalb der verschiedenen Fachgebiete. Zudem gelang es ihr, den ganzheitlichen Behandlungsansatz im Wittlinger Therapiezentrum einem internationalen Publikum vorzustellen und großes Interesse zu wecken.
PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Dem Netzwerk gehören bislang mehr als zweihundert medizinische Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.