Univ.- Prof. Wolfram T. Knoefel: Viszeralchirurgie-Spezialist erneutes PRIMO MEDICO Mitgliedszertifikat!

Univ.- Prof. Wolfram T. Knoefel: Viszeralchirurgie-Spezialist erneutes PRIMO MEDICO Mitgliedszertifikat!
Univ.- Prof. Dr. med. Wolfram T. Knoefel: Wir freuen uns, den Spezialisten für Viszeralchirurgie erneut als Mitglied im PRIMO MEDICO Netzwerk zu bestätigen!

Berlin, den 04.05.23: Univ.- Prof. Dr. med. Wolfram T. Knoefel hat auch in diesem Jahr das Mitglieds-Zertifikat des medizinischen Netzwerks PRIMO MEDICO erhalten.

Professor Knoefel ist Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf. Die Klinik der Supra-Maximalversorgung ermöglicht die Diagnostik und Behandlung sämtlicher allgemein-, viszeral- und thoraxchirurgischer Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern.

Minimal-invasive Operationen bei Speiseröhrenkrebs

Neben der Leber-, Gallenblasen- und Pankreas-Chirurgie ist die Entfernung bösartiger Tumoren der Speiseröhre ein klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt. Prof. Knoefel und sein Team operieren diese Tumoren minimal-invasiv. Von dieser schonenden Methode profitieren die Patientinnen und Patienten durch eine schnellere Heilung und rasche Rückkehr zur Mobilität.

PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle. Herrn Prof. Knoefel wurde die exklusive Mitgliedschaft am 04.05.23 mit dem Erhalt des Zertifikats erneut bestätigt.

Speiseröhrenkrebs – leider oft zu spät entdeckt – Fachartikel von Prof. Knoefel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>