Prof. Dr. med. Ingo Kutschka: Kardiochirurgie-Spezialist neues PRIMO MEDICO Mitglied

Prof. Dr. med. Ingo Kutschka: Spezialist für Kardiochirurgie neues Mitglied im PRIMO MEDICO Netzwerk
Prof. Dr. med. Ingo Kutschka: Spezialist für Kardiochirurgie neues Mitglied im PRIMO MEDICO Netzwerk

Göttingen, den 05.04.23: Herr Prof. Dr. med. Ingo Kutschka hat das Mitglieds-Zertifikat des medizinischen Netzwerks PRIMO MEDICO erhalten. Dem Netzwerk gehören bislang mehr als zweihundert medizinische Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

Prof. Ingo Kutschka ist Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen. Das Team um Prof. Kutschka deckt im herzchirurgischen Fachbereich das gesamte Spektrum moderner Herzoperationen inklusive Herztransplantationen ab, mit einem Schwerpunkt im Bereich der minimalinvasiven und rekonstruktiven Verfahren in der Koronar- und Herzklappenchirurgie. Ein weiterer Fokus der Klinik liegt auf der Aortenchirurgie unter besonderer Berücksichtigung endovaskulären Verfahren. Neben der chirurgischen Versorgung bietet die Klinik vor und nach Operationen eine begleitende psychosomatische Unterstützung der Patienten und ihrer Angehörigen.

Moderne Koronarchirurgie und minimal-invasive, rekonstruktive Herzklappenoperationen

Der herzchirurgische Fachbereich bietet für seine Patient*innen das gesamte Leistungsspektrum moderner Herzoperationen an, mit besonderem Schwerpunkt im Bereich der minimal-invasiven und rekonstruktiven Techniken. Als Mitglied des Deutschen Zentrums für Herz- und Kreislaufforschung hat die Klinik die Möglichkeit, die neuesten Innovationen und wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Patientenversorgung zu übertragen. Zur modernen Koronarchirurgie gehören minimal-invasive Verfahren mit möglichst arteriellen Bypässen und Operationen am schlagenden Herzen (OPCAB). Herzklappenoperationen an der Mitral- oder Trikuspidalklappe werden in Göttingen mittels videoassistierter Schlüssellochtechnik minimal-invasiv vorgenommen. Auch Operationen an der Aortenklappe werden minimal-invasiv meist über eine obere Mini-Sternotomie durchgeführt.

Moderne endovaskuläre Aortenchirurgie

Ein weiterer Schwerpunkt der HTG-Klinik Göttingen ist die minimal-invasive endovaskuläre Behandlung von Erkrankungen der thorakoabdominellen Aorta. Über einen kleinen Schnitt an der Leiste können Gefäßprothesen (Stentgrafts) in den erkrankten Bereich der Aorta vorgebracht und exakt positioniert werden. Auf eine Eröffnung des Brustkorbes oder des Bauchraumes kann meist vollständig verzichtet werden.

Psychosomatik vor und nach Herzoperationen

Herzerkrankungen und die Indikation zu einem herzchirurgischen Eingriff können zur starken seelischen Belastung der betroffenen Patienten und ihrer Angehörigen führen. Auch wenn herzchirurgische Eingriffe heutzutage ein standardisiertes und sicheres Verfahren darstellen, ist eine begleitende psychosomatische Unterstützung von großem Vorteil. Die HTG-Klinik hat einen Bereich für Psychosomatik vor und nach Herzoperationen etabliert und in den klinischen Alltag der Intensiv- und Normalstation integriert. Spezialisierte Ärzt*innen begleiten die Patienten und ihre Angehörige mit entlastenden und unterstützenden Gesprächen.

PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle. Herrn Prof. Kutschka wurde die exklusive Mitgliedschaft am 05.04.23 mit dem Erhalt des Zertifikats offiziell bestätigt.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>