
Lorsch, den 30. November 2022: Bei einem Treffen mit der PRIMO MEDICO-Geschäftsführung hat Lorschs Bürgermeister Christian Schönung Interesse daran bekundet, das innovative HealthCare-Unternehmen in der Stadt zu halten.
PRIMO MEDICO ist das Netzwerk für medizinischen Spezialisten und gibt Patient:innen, die online auf der Suche nach bestmöglicher medizinischer Versorgung sind, eine relevante Entscheidungshilfe. Es vernetzt seine Mitglieder und deren Klinik-Fachschwerpunkte mit den Patientenmärkten und gibt Ihnen zielgerichtet Sichtbarkeit, Positionierung auf den vordersten Plätzen der internationalen Suchmaschinen sowie eine exklusive Abgrenzung zum Wettbewerb.
An dem Treffen nahmen neben Bürgermeister Schönung auch Tim Rückert von der Entwicklungsgesellschaft Lorsch, sowie PRIMO MEDICO Geschäftsführer Asmus Grebbin, Senior Business Development Manager Patrick Osterbrink und Petra Hexamer, Assistentin der Geschäftsleitung, teil. Bei einem Besuch haben sich Herr Schönung und Herr Rückert ausführlich über das Geschäftsmodell von PRIMO MEDICO informiert. Beide zeigten sich beeindruckt von den vorgestellten Handlungsfeldern. Die Mitglieder profitieren von Premium-Dienstleistungen und Services rund um das Thema Ärzte- und Klinikmarketing. Ergänzend unterstützt PRIMO MEDICO mit seinem Kooperations-Netzwerk bei dem Aufbau nachhaltiger und tragfähiger Klinikressourcen durch die Zuführung von Fach- und Pflegekräfte sowie bei der Integrierung von Gesundheitsmanagement in großen Konzernen zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter:innen.
„Unser Ziel ist es, unsere Mitglieder strategisch in die Lage zu versetzen, auch zukünftig erfolgreich und wettbewerbsfähig Hochleistungsmedizin im deutschsprachigen Gesundheitsmarkt anbieten zu können und diese national bis international zu positionieren“, fasst Geschäftsführer Asmus Grebbin den Anspruch von PRIMO MEDICO zusammen.
Das in München gegründete und dort hauptansässige Unternehmen PRIMO MEDICO ist mit seinem Standort Lorsch seit 2014 Mieter bei der Entwicklungsgesellschaft Lorsch. Die Initiative richtet sich vor allem an Existenzgründer, Selbständige oder Jungunternehmer*innen. Bürgermeister Christian Schönung freut sich sehr über das innovative Unternehmen: „Die Primo Medico GmbH ist eine richtige Erfolgsgeschichte für das Coworking Lorsch und den Wirtschaftsstandort Lorsch. Vor neun Jahren hat das Unternehmen mit 2 Mitarbeitern begonnen und ist mittlerweile auf 14 Mitarbeiter angewachsen und befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs.“ In diesem Zusammenhang und mit geplanten Umzug des Hauptstandortes sucht das Unternehmen nun neue Geschäftsräume in der Region. Lorschs Bürgermeister Schönung hat während des Treffens Interesse daran bekundet, PRIMO MEDICO am Standort Lorsch zu halten und angekündigt, bei der Suche nach geeigneten Büroflächen zu unterstützen.