Dr. med. Ulrich Geitner: Sport-Orthopädie München mit neuer Adresse

Dr. med. Ulrich Geitner: Sport-Orthopädie München
PRIMO MEDICO-Mitglied Dr. med. Ulrich Geitner der Praxis Orthopädie im Zentrum hat eine neue Adresse in der Münchner Innenstadt!

München, den 25.11.24: PRIMO MEDICO-Mitglied Dr. med. Ulrich Geitner hat eine neue Adresse in der Münchner Innenstadt!

Dr. med. Ulrich Geitner ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezialist für Sportorthopädie und -traumatologie und Mitinhaber der Praxis Orthopädie im Zentrum in München. Gemeinsam mit zwei weiteren Ärzten betreut er dort Amateur-, Leistungs- und Profisportler. Das Behandlungsangebot umfasst sämtliche orthopädische Krankheitsbilder, Sportverletzungen sowie degenerative Erkrankungen. Dr. med. Ulrich Geitner: Sport-Orthopädie München mit neuer Adresse weiterlesen

Weitsichtigkeit und Grauer Star – Dr. med. Detlev R.H. Breyer, FWCRS: Neue, noch sicherere Lasermethoden

Weitsichtigkeit und Grauer Star – Dr. med. Detlev R.H. Breyer, FWCRS: Neue, noch sicherere Lasermethoden
Dr. med. Detlev R.H. Breyer, FWCRS: Neue, noch sicherere Lasermethoden
für Behandlung von Weitsichtigkeit und Grauem Star

Düsseldorf, den 18.11.24: Wir gratulieren PRIMO MEDICO-Mitglied Dr. med. Detlef R.H. Breyer, FWCRS, zur Einführung der neuen Laserverfahren SMILE pro und Lensar ALLY!

Weitsichtigkeit und Grauer Star – Dr. med. Detlev R.H. Breyer, FWCRS: Neue, noch sicherere Lasermethoden weiterlesen

Deutsche Handchirurgie-Gesellschaft (DGH) wählt Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Michael Sauerbier zum Präsidenten!

Deutsche Handchirurgie-Gesellschaft (DGH) wählt Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Michael Sauerbier zum Präsidenten!
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Michael Sauerbier gewählter Präsident der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) und PRIMO MEDICO Mitgliedschaft bestätigt!

Bad Homburg, den 04.11.24: Wir gratulieren dem gewählten Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Michael Sauerbier und bestätigen die Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk!

Professor Dr. med. Dr. med. habil. Michael Sauerbier ist Inhaber von PROFESSOR SAUERBIER, Privatärztliche Praxis für Hand- und Plastische Chirurgie in Bad Homburg v. d. Höhe mit Kompetenzzentrum Karpaltunnelsyndrom. Deutsche Handchirurgie-Gesellschaft (DGH) wählt Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Michael Sauerbier zum Präsidenten! weiterlesen

Paul Scherrer Institut PSI: Zur Heilung krebskranker Kinder erfolgreiche Zusammenarbeit

Paul Scherrer Institut PSI: Heilung krebskranker Kinder
Eine Anästhesieärztin des Kinderspitals Zürich leitet bei einem Kind eine Sedation zur Vorbereitung auf die Protonentherapie am PSI ein – Paul Scherrer Institut.

Villigen, den 30.10.24: Das Zentrum für Protonentherapie des Paul Scherrer Institut PSI und das Universitäts-Kinderspital Zürich kooperieren bereits seit 20 Jahren zum Wohle krebskranker Kinder.

Prof. Dr. med. Damien C. Weber leitet das Zentrum für Protonentherapie des Paul Scherrer Instituts PSI in Villigen/Schweiz. Die Bestrahlung mit Protonen ist eine besonders zielgerichtete und dadurch schonende Therapieform. Paul Scherrer Institut PSI: Zur Heilung krebskranker Kinder erfolgreiche Zusammenarbeit weiterlesen

Endometriose – Professorin Dr. med. Tanja N. Fehm erhält Millionenförderung für Forschung

Endometriose – Professorin Dr. med. Tanja N. Fehm erhält Millionenförderung für Forschung
PRIMO MEDICO-Mitglied Prof. Dr. med. Tanja N. Fehm und ihr Team erhalten Millionen-Förderung für die Forschungsbeteiligung am Endometriose-Projekt EndoFERT zur Bekämpfung der Frauenkrankheit.

Düsseldorf, den 30.10.24: PRIMO MEDICO-Mitglied Prof. Dr. med. Tanja N. Fehm und ihr Team erhalten Millionen-Förderung für die Forschungsbeteiligung am Endometriose-Projekt EndoFERT.

Frau Prof. Dr. Tanja N. Fehm ist Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit dem von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrum und leitet das Endometriosezentrums im Universitätsklinikum Düsseldorf. Endometriose – Professorin Dr. med. Tanja N. Fehm erhält Millionenförderung für Forschung weiterlesen