
Wien, den 10.02.25: Privat-Dozent Dr. Peter Bock – bei Sprunggelenksarthrose gibt es eine Vielzahl an nicht-operativen und operativen Therapieoptionen.
PD Dr. Peter Bock ist Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie in eigener Ordination in Wien. Die individuell ausgerichtete Behandlung seiner Patientinnen und Patienten erfolgt auf Basis neuester, internationaler Standards.
Sprunggelenksarthrose individuell behandeln – von konservativ bis operativ

Das Sprunggelenk muss im Körper die stärkste Belastung aushalten: Beim normalen Gehen entspricht dies dem 7-fachen des Körpergewichts. Vor allem nach Verletzungen wie häufigem Umknicken oder Brüchen kann im Sprunggelenk Arthrose entstehen. Um daraus resultierende Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu behandeln, stehen je nach individueller Situation eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten zur Behandlung von Sprungelenksarthrose zur Verfügung. Im Rahmen einer konservativen, nicht-operativen Behandlung sind hier Infiltrationen mit Hyaluronsäure, die Eigenblut (PRP)-Therapie oder auch die Stammzellinfiltration zu nennen.
Auch für eine operative Therapie gibt es verschiedenste Optionen. Bei noch nicht allzu fortgeschrittener Arthrose und Fehlstellung des Gelenks hilft oft eine Stellungskorrektur. Falls die Arthrose bereits sehr weit forgeschritten ist, gibt es die Möglichkeit einer Versteifungsoperation oder der Implantation einer Prothese. Im zweiten Fall kommen noch effektivere Verfahren zur Anwendung. PD Dr. Bock fertigt beispielsweise im Vorfeld der Implantation einer Sprunggelenksprothese 3D-Schablonen an, um die erforderlichen Schritte exakt an den zuvor festgelegten Stellen auszuführen. Dies ermöglicht eine noch präzisere, passgenaue Platzierung der Sprunggelenksprothese.
PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Dem Netzwerk gehören bislang mehr als zweihundert medizinische Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.