Prof. Dr. Tobias Keck neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)

Prof. Dr. med. Tobias Keck zum Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) gewählt
Prof. Dr. med. Tobias Keck zum Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) gewählt: Amtseginn zum 01. Juli 2026

Allgemein- und Viszeralchirurgie mit höchsten Qualitätsstandards

Lübeck, den 16.10.25: Prof. Dr. med. Tobias Keck, Direktor der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, wurde für die Amtszeit 2026 – 2027 zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) gewählt. 

PRIMO MEDICO Mitglied Prof. Dr. Tobias Keck zählt als international anerkannter Chirurg zu den führenden Experten in der Pankreas-, Leber und minimal-invasiven Chirurgie und hat die Entwicklung der modernen Viszeralchirurgie in Deutschland in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt. Unter seiner Leitung gilt die Chirurgische Klinik des UKSH Lübeck als eines der führenden Zentren für komplexe Operationen des Bauchraums und innovative onkologische Therapiekonzepte.

„Es ist mir eine besondere Ehre, dieses wichtige Amt antreten zu dürfen. Die DGAV ist ein starkes Netzwerk, das mich meine gesamte chirurgische Karriere über begleitet hat. Dieses Netzwerk will ich in meiner Präsidentschaft weiterentwickeln“, erklärt Prof. Keck.

Die DGAV ist mit über 6.000 Mitgliedern die größte chirurgische Fachgesellschaft in Deutschland. Sie fördert Wissenschaft, Forschung und Qualitätssicherung in der Allgemein- und Viszeralchirurgie und setzt sich für die Weiterentwicklung moderner Operationsverfahren ein. Neben seiner Tätigkeit als Klinikdirektor engagiert sich Prof. Keck in zahlreichen nationalen und internationalen Fachgremien. Zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten zählen die robotische und minimal-invasive Chirurgie, die individualisierte Tumorchirurgie sowie der Wissenstransfer zwischen Forschung und klinischer Anwendung.

PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Dem Netzwerk gehören bislang mehr als zweihundert medizinische Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>