Prof. Dr. Karl Reinhard Aigner – Pionier regionaler Chemo-Therapie (RCT) mit jüngsten Erfolgen sowie neue PRIMO MEDICO Mitgliedschaft!

Prof. Dr. Karl Reinhard Aigner - Pionier regionaler Chemotherapie (RCT) mit jüngsten Erfolgen sowie neue PRIMO MEDICO Mitgliedschaft!
Prof. Dr. med. Karl Reinhard Aigner: Wir gratulieren dem Pionier der regionalen Chemotherapie (RCT) zu seinen jüngsten Behandlungserfolgen und begrüßen ihn als Mitglied im PRIMO MEDICO Netzwerk!

Burghausen, den 22.01.24: Wir gratulieren dem Pionier der regionalen Chemotherapie (RCT) Prof. Dr. med. Karl Reinhard Aigner zu seinen jüngsten Behandlungserfolgen und begrüßen ihn als Mitglied im PRIMO MEDICO Netzwerk!

Prof. Dr. med. Karl Reinhard Aigner ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt des Medias Klinikums in Burghausen, das auf innovative Verfahren zur Krebsbehandlung, wie die regionale Chemotherapie, spezialisiert ist.

Lokal begrenzte Chemotherapie mit starker Wirkung

Bei der regionalen Chemotherapie wird die Wirkung der Zyostatika auf die lokale Umgebung des Tumors beschränkt. Dabei kommt ein sogenanntes „Stop-Flow-Verfahren“ zum Einsatz, mit Hilfe dessen die Blutversorgung des Tumors kurzzeitig vom allgemeinen Blutkreislauf der Patientinnen und Patienten getrennt wird. Auf diese Weise können dem Tumor bis zu 80-fach höhere Medikamenten-Konzentrationen zugeführt werden. Anschließend wird die Medikation mit Hilfe eines speziellen Verfahrens wieder aus dem Blut der Patient*innen herausgefiltert. Dadurch kann gesundes Gewebe im restlichen Körper bestmöglich geschont und Nebenwirkungen weitestgehend reduziert werden. Insbesondere bekannte Symptome einer Chemotherapie, wie Übelkeit und Erbrechen, treten bei der RCT nur selten auf.

Ziel der RCT ist, die Tumormasse zu reduzieren, sodass sie leichter operativ entfernt werden kann. Im Idealfall kommt es allein durch die RCT zur Rückbildung, auch ohne Operation. Voraussetzung für eine regionale Chemotherapie sind solide Tumoren. Gute Ansprechraten zeigen Kopf-Hals-Tumore, Tumore von Bronchien, des Brustraums, das Mammakarzinom mit und ohne Metastasen sowie Tumore von Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Blase, Prostata, Eierstöcken und dem Gebärmutterhals.

Im vergangenen Jahr konnte eine 18-jährige Patientin, die unter einem bösartigen Osteosarkom im Oberschenkel litt, durch die Anwendung der regionalen Chemotherapie vor einer drohenden Amputation ihres Beines bewahrt werden. Auch 18 Monate nach der Therapie ist die junge Frau noch krebsfrei. Gute Ergebnisse erzielte der Onkologe und Krebsspezialist Prof. Aigner auch bei der Behandlung von Pankreas-Tumoren, die an schwer zugänglichen Stellen der Bauchspeicheldrüse lagen.

PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung.

Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Dem Netzwerk gehören bislang mehr als zweihundert medizinische Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle. Herrn Prof. Aigner wurde die exklusive Mitgliedschaft am 22.01.24 mit dem Erhalt des Zertifikats offiziell bestätigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>