Pankreaschirurgie: ‚Fast-Track-Zentrum‘ Zertifizierung bei Prof. Dr. Alexis Ulrich am Rheinland Klinikum

Chirurgische Klinik I am Lukaskrankenhaus des Rheinland Klinikums als „Fast Track-Zentrum für Pankreaschirurgie“ zertifiziert
Prof. Dr. med. Alexis Ulrich, MBA: Die Chirurgische Klinik I am Lukaskrankenhaus des Rheinland Klinikums als „Fast Track-Zentrum für Pankreaschirurgie“ zertifiziert.

Schonende Bauchspeicheldrüsen-OPs mit schneller Erholung

Neuss, den 18.09.25: Die Chirurgische Klinik I am Lukaskrankenhaus Neuss unter Leitung von Chefarzt und PRIMO MEDICO Mitglied Prof. Alexis Ulrich wurde erstmalig als „Fast Track-Zentrum für Pankreaschirurgie“ zertifiziert und ist damit erst die zweite ihrer Art in ganz Deutschland.

Prof. Dr. med. Alexis Ulrich, MBA, ist Chefarzt der Chirurgischen Klinik I am Lukaskrankenhaus Neuss und gilt als ausgewiesener Spezialist für Onkologische Chirurgie. Unter seiner Leitung hat die Klinik eine Reihe innovativer Verfahren etabliert, die eine schonendere Behandlung und schnellere Erholung der Patientinnen und Patienten ermöglichen. Er hat die Weiterentwicklung der Pankreaschirurgie in der Region maßgeblich geprägt und genießt auch überregional hohes Ansehen als Spezialist auf diesem Gebiet.

Pankreaschirurgie Fast-Track-Konzept

Das Behandlungskonzept „Fast Track“ („Schnellverfahren“) zielt darauf ab, die Beeinträchtigung für die Patientinnen und Patienten so gering wie möglich zu halten und eine rasche Genesung zu fördern. Seit November letzten Jahres wurde dieses Konzept, das bei anderen Eingriffen bereits etabliert ist, unter Federführung der Leitenden Oberärztin Dr. Sandra Henn auch für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs eingeführt. Die erfolgreiche Umsetzung war nur durch die enge Zusammenarbeit vieler unterschiedlicher Berufsgruppen möglich. Das Lukaskrankenhaus Neuss zählt damit zu den wenigen Kliniken in ganz Deutschland, die offiziell den Status „Fast Track-Zentrum für Pankreaschirurgie“ tragen dürfen.

PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Dem Netzwerk gehören bislang mehr als zweihundert medizinische Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>