Berlin, den 08.06.2016: Herrn Professor Uwe Andreas Ulrich wurde durch Asmus Grebbin, Geschäftsführer von PRIMO MEDICO, das Siegel des Jahres 2016 überreicht. Dadurch ist Prof. Dr. Ulrich offizielles Mitglied des Netzwerkes mit bislang über fünfzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Prof. Dr. med. Uwe Andreas Ulrich – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt weiterlesen
Prof. Dr. med. Michael Tamm – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt
Basel, den 14.06.2016: Herrn Professor Michael Tamm wurde durch Asmus Grebbin, Geschäftsführer von PRIMO MEDICO, das Siegel des Jahres 2016 überreicht. Dadurch ist Prof. Dr. Tamm offizielles Mitglied des Netzwerkes mit bislang über fünfzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Prof. Dr. med. Michael Tamm – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt weiterlesen
Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt
Basel, den 14.06.2016: Herrn Professor Victor Valderrabano wurde durch Asmus Grebbin, Geschäftsführer von PRIMO MEDICO, das Siegel des Jahres 2016 überreicht. Dadurch ist Prof. Dr. Dr. Valderrabano offizielles Mitglied des Netzwerkes mit bislang über fünfzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt weiterlesen
Öffentliches Referat: Die schmerzhafte Kniearthrose – Ursachen und Behandlung
PRIMO MEDICO Mitglied Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano referiert kommenden Donnerstag öffentlich über schmerzhafte Kniearthrose.
Ein Auszug aus dem Programm:
„Die schmerzhafte Arthrose des Kniegelenks ist bei steigender Lebenserwartung eine häufige Erkrankung. Aktivitäten im Alltag und Sport können zur Qual werden. Für die Betroffenen ergeben sich viele Fragen.
Wie entsteht die Kniearthrose? Gibt es nichtoperative Behandlungsmöglichkeiten? Wann ist eine Operation notwendig? Wann macht eine Knieteilprothese, wann eine Knietotal-
prothese Sinn? An diesem Abend werden Sie die modernen Behandlungsformen der Kniearthrose kennenlernen und Antworten auf Ihre Fragen erhalten.“
Der Vortrag findet statt:
Donnerstag, 9. Juni 2016, 18.00 Uhr
Ort: Schmerzklinik Basel, Foyer, Hirschgässlein 15, 4010 Basel
Einladung: Referat_DieSchmerzhafteKnieArthrose_ProfValderrabano_SKB
Im Frühling sportlich durchstarten
„Er rieb die verkrampfte Hand gegen seine Hose und versuchte, die Finger zu lockern. Aber sie wollte sich nicht öffnen. – Vielleicht wird sie sich durch die Sonne öffnen, dachte er. Vielleicht wird sie sich öffnen, wenn der kräftige rohe Thunfisch verdaut ist. Wenn ich sie haben muß, werde ich sie öffnen, koste es, was es wolle. Aber jetzt will ich sie nicht mit Gewalt öffnen. Sie soll sich von selbst öffnen, und von selbst wieder in Ordnung kommen. Immerhin hab ich sie die Nacht durch stark mißbraucht, als ich die verschiedenen Leinen losmachen und anschlingen mußte.“
(Hemingway, Der alte Mann und das Meer, S.31)
Der alte Fischer Santiago fährt nach 84 Tagen erfolgloser Fischerei wieder aus. Diesmal besonders weit und tatsächlich beißt ein gewaltiger Marlin an, mit dem nun ein mehrtägiger Kampf um Leben und Tod beginnt. Er schindet seinen Körper, der ebenso wie der Fisch unter den Zeichen der Erschöpfung leidet. Die linke Hand des alten Mannes krampft und versagt ihren Dienst.
Und heute? Ein junger Mann im täglichen Kampf mit dem Alltag und seinem Schweinehund – nach mehreren Jahren hat er sich vorgenommen, wieder am Stadtlauf oder sogar am Marathon teilzunehmen. Endlich wieder! Es ist Frühling, alles erwacht zum neuen Leben und er beginnt zu trainieren. Doch eine Sportverletzung durch übereifriges Training macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Das Knie muss operiert werden.
Wenn Kopfschmerzen schon Kinder quälen…
Ein Informationsabend für Eltern von Kindern mit Kopfschmerzen
Kopfschmerzen sind ein zunehmendes Problem bei Kindern. Schon Kindergarten- und Grundschulkinder können unter regelmäßigen Migräneattacken leiden. Eltern und Betreuer stehen dem Schmerz der Kinder häufig ratlos gegenüber. Das Westdeutsche Kopfschmerzzentrum bietet zu diesem Thema einen kostenlosen Informationsabend an: am Donnerstag, den 2.6.2016, um 18 Uhr, im Verwaltungsgebäude an der Hufelandstr. 55, Konferenzraum im 2. OG, in 45147 Essen.
Die Vorträge reichen von „Welche Ursachen für die Kopfschmerzen gibt es?“ und „Wie wird die Diagnose gestellt?“ über „Wie behandle ich Kopfschmerzen bei Kindern?“ bis zu „Wie kann ich meinem Kind bei der Vorbeugung helfen?“
Prof. Dr. med. Andreas Raabe – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt
Bern, den 17.05.2016: Herrn Professor Andreas Raabe wurde durch Asmus Grebbin, Geschäftsführer von PRIMO MEDICO, das Siegel des Jahres 2016 überreicht. Dadurch ist Prof. Dr. Raabe offizielles Mitglied des Netzwerkes mit bislang über vierzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Prof. Dr. med. Andreas Raabe – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt weiterlesen
Dr. med. Bernhard Christen – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt
Bern, den 17.05.2016: Herrn Dr. Bernhard Christen wurde durch Asmus Grebbin, Geschäftsführer von PRIMO MEDICO, das Siegel des Jahres 2016 überreicht. Dadurch ist Dr. Christen offizielles Mitglied des Netzwerkes mit bislang über fünfzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. med. Bernhard Christen – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt weiterlesen
Prof. Dr. med. Rolf. B. Schlumpf – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt
Zürich, den 19.05.2016: Herrn Professor Rolf B. Schlumpf wurde durch Asmus Grebbin, Geschäftsführer von PRIMO MEDICO, das Siegel des Jahres 2016 überreicht. Dadurch ist Prof. Dr. Schlumpf offizielles Mitglied des Netzwerkes mit bislang über fünfzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Prof. Dr. med. Rolf. B. Schlumpf – Mitgliedschaft im PRIMO MEDICO Netzwerk bestätigt weiterlesen
Dr. Häcki – als Mitglied von PRIMO MEDICO bestätigt
Luzern, den 18.05.2016: Herrn Dr. Häcki wurde durch Asmus Grebbin, Geschäftsführer von PRIMO MEDICO, das Siegel des Jahres 2016 überreicht. Durch diese Siegelübergabe ist er als offizielles Mitglied des PRIMO MEDICO Netzwerkes bestätigt und gehört somit zu den bislang über vierzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Häcki – als Mitglied von PRIMO MEDICO bestätigt weiterlesen