Krebs mit neuem Konzept therapieren: PeriTrack – Prof. Dr. med. Alexis Ulrich

Prof. Ulrich PeriTrack-Konzept
Mit neuem PeriTrack-Konzept therapiert Prof. Dr. med. Alexis Ulrich der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Lukaskrankenhaus des Rheinland Klinikums Neuss Krebserkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Leber, Magen und Darm.

Neuss, den 29.04.25: Für eine verbesserte Krebstherapie setzt PRIMO MEDICO Mitglied Prof. Dr. med. Alexis Ulrich auf das neue PeriTrack-Konzept.

Prof. Dr. med. Alexis Ulrich ist Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Lukaskrankenhaus des Rheinland Klinikums Neuss. Hier werden pro Jahr mehr als 3.500 operative Eingriffe durchgeführt. Wann immer möglich, operieren Prof. Ulrich und sein Team minimal-invasiv und robotisch-assistiert. Das Spezialgebiet von Prof. Ulrich ist die onkologische Chirurgie. Dazu zählen u.a. Krebserkrankungen der Bauchspeicheldrüse, von Leber, Magen und Darm.

Verbesserte Krebstherapie mit neuem Behandlungskonzept „PeriTrack“

Prof. Ulrich hat das PeriTrack-Konzept bereits erfolgreich in der onkologischen Darmchirurgie eingeführt – seit kurzem greift es nun auch in der Pankreaschirurgie. Das multimodale Konzept zielt darauf ab, die Belastungen durch anstehende Eingriffe für die Patientinnen und Patienten möglichst gering zu halten.

Konkret bedeutet dies beispielsweise, dass auf lange Nüchternzeiten vor einer OP verzichtet wird. Auch das standardmäßige Anlegen von Drainagen oder Magensonden entfällt. Zudem wird selbst bei größeren Bauchoperationen bereits am Tag nach dem Eingriff mit dem vorsichtigen Kostaufbau und der Mobilisation der Patientinnen und Patienten begonnen.

Die Ergebnisse des PeriTrack-Konzepts im Lukaskrankenhaus sprechen für sich: Die Patientinnen und Patienten sind eher schmerzfrei und mobil. Auch der Klinikaufenthalt kann von bisher 14 auf 10 Tage und weniger reduziert werden. Die positiven Neuerungen schlagen sich auch in der erhöhten Patientenzufriedenheit nieder.

PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Dem Netzwerk gehören bislang mehr als zweihundert medizinische Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>