
Berlin, den 05.07.23: Herr Dr. Matthias Bloechle hat auch in diesem Jahr das Mitglieds-Zertifikat des medizinischen Netzwerks PRIMO MEDICO erhalten.
Dr. med. Matthias Bloechle ist ein Facharzt für Frauenheilkunde mit dem Schwerpunkt Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie. Er ist Mitinhaber des Kinderwunschzentrums an der Gedächtniskirche in Berlin. Bei nichterfülltem Kinderwunsch legen Dr. Bloechle und sein Team größten Wert auf eine umfassende Diagnose von Frau und Mann, um mögliche Ursachen abzuklären. In persönlichen Beratungsgesprächen werden sie anschließend über die in Frage kommenden Behandlungsmethoden informiert.
Ängste nehmen und Leid verhindern durch Praeimplantationsdiagnostik
Viele Menschen, die sich ein Kind wünschen, haben zugleich Angst, dass ihr Kind möglicherweise nicht gesund zur Welt kommt. Bei einer In-Vitro-Fertilisation, also künstlicher Befruchtung außerhalb des Körpers, wird die Praeimplantationsdiagnostik eingesetzt, um mögliche genetische Störungen des Embryos vor dem Einsetzen in die Gebärmutter aufzudecken. Die dafür erforderlichen Zellen werden in einem frühen Stadium mit Hilfe feinster Techniken entnommen und mit modernsten Analyseverfahren genetisch untersucht. Sollten bekannte, schwere Mutationen festgestellt werden, kann so betroffenen Paaren viel Leid erspart werden.
PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle. Herrn Dr. Bloechle wurde die exklusive Mitgliedschaft am 05.07.23 mit dem Erhalt des Zertifikats erneut bestätigt.