
Stuttgart, den 21.07.25: Das Bandscheibenzentrum Stuttgart am Karl-Olga-Krankenhaus bietet unter der Leitung von PRIMO MEDICO Mitgliedern Dr. med. Petra Büchin und Dr. med. Harald Schall schnelle Hilfe bei Bandscheibenvorfällen – mit sofortiger Diagnostik, konservativer und operativer Therapie sowie interdisziplinärer Betreuung.
Am Bandscheibenzentrum Stuttgart, angesiedelt im renommierten Karl-Olga-Krankenhaus, erhalten Patientinnen und Patienten rasche Hilfe durch ein interdisziplinär arbeitendes Expertenteam unter der Leitung von Dr. med. Petra Büchin und Dr. med. Harald Schall. Das Zentrum hat sich auf die schnelle und umfassende Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule spezialisiert – mit einem klaren Fokus auf der zeitnahen Diagnostik, der gezielten Schmerztherapie und der Vermeidung chronischer Verläufe.
Frühe Diagnose bei Bandscheibenvorfall – schnelle Rückkehr in den Alltag
Jährlich erleiden rund 150 von 100.000 Menschen in Deutschland einen Bandscheibenvorfall – häufig im erwerbsfähigen Alter. Besonders betroffen sind Personen zwischen 45 und 55 Jahren, jeder fünfte Patient ist jünger als 40. Die Folge: Starke Schmerzen, evtl. Lähmungen und meist lange Ausfallzeiten im Beruf. Oft entstehen lange Wartezeiten, bis der erste Arztkontakt stattfindet.
Im Bandscheibenzentrum Stuttgart am Karl Olga Krankenhaus bieten die Fachärzte eine sofortige Untersuchung und eine zeitnahe MRT-Diagnostik an. Ziel ist es, zeitnah die Diagnose zustellen, Schmerzen schnell zu lindern, die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen und chronische Verläufe zu vermeiden. Die Ärzte und Ärztinnen sind auf Erkrankungen des Rückens spezialisiert und bieten das komplette Spektrum der Therapie konservativ und operativ an.
In Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten organisiert das Bandscheibenzentrum konservative Therapien, Infiltrationen unter Röntgenkontrolle sowie Rehabilitationsmaßnahmen. Bei akuten Lähmungen oder Blasenstörungen erfolgt eine umgehende operative Versorgung – auch außerhalb der Regelzeiten, um das bestmögliche postoperative Ergebnis zu erzielen.
PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Dem Netzwerk gehören bislang mehr als zweihundert medizinische Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.