Prof. Dr. med. Stefan Zielen – neues Mitglied im PRIMO MEDICO Netzwerk

Frankfurt, den 13.09.2016: Herrn Professor Stefan Zielen wurde durch Asmus Grebbin, Geschäftsführer von PRIMO MEDICO und Petra Hexamer, das Siegel des Jahres 2016 überreicht. Dadurch ist Prof. Dr. Zielen offizielles Mitglied des Netzwerkes mit bislang über fünfzig medizinischen Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Prof. Dr. med. Stefan Zielen ist Spezialist für respiratorische und allergische Erkrankungen und Leiter des Schwerpunktes Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Frankfurt. 160913_Siegelübergabe_Hexamer_ZielenIm Spezialbereich respiratorische und allergische Erkrankungen behandelt er am häufigsten das Asthma und andere seltene Lungenerkrankungen sowie allergische Erkrankungen (die allergische Rhinitis, die Bienen- und Wespengift- und Erdnussallergie). Professor Zielen ist ausgewiesener Spezialist in der Hyposensibilisierung (Kurzzeit- und Rush-Immuntherapie) und behandelt sowohl Kinder und Jugendliche als auch erwachsene Patienten.

Er hat über 180 Peer-Review-Arbeiten bei Pubmed publiziert und ist seit vielen Jahren Experte für das Asthma, seltene Lungenkrankheiten und allergische Erkrankungen.

PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Experten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patient und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Die Qualität des Netzwerkes wird über einen medizinischen Fachbeirat und Zugangskriterien sichergestellt. Unser Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung.

Das Siegel des PRIMO MEDICO Netzwerkes ist ein Ausweis für höchste medizinische Qualifikation. Für Professor Zielen wurde die Mitgliedschaft in diesem Netzwerk am 13. September 2016 mit der Übergabe des Siegels bestätigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>