
Brandneues Tutorial seit 20. April 2021: Die erste Auflage des Lehrwerks von Prof. Hendrik Terheyden beinhaltet biologische Grundlagen, Operationstechniken und klinische Herausforderungen der Augmentationschirurgie mit 408 Seiten Lehrstoff.
Der PRIMO MEDICO Spezialist Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Hendrik Terheyden praktiziert seit 2007 an den DRK-Kliniken Nordhessen (Kassel) und ist Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Zusatzbezeichnung Plastische Operationen sowie Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Die Therapie von Tumoren, Fehlbildungen und Fehlstellungen in Mund, Kiefer und Gesicht führt Prof. Terheyden mit seinem Team mit hoher wissenschaftlicher und fachlicher Güte und Akkuratesse durch. Fortwährend bewahrt er die Gesichtsästhetik und Kaufunktion im Augenmerk. Um die Lebensqualität seiner Patienten zurückzugewinnen oder zu erhalten, können unerwünschte Langzeitfolgen durch die plastisch-rekonstruktive Chirurgie vermieden werden.
Augmentations-Chirurgie
In der Medizin ist die Augmentation des Alveolarfortsatzes etwas Besonderes. Spezialisten der Oralchirurgie regenerieren Kieferknochen biologisch. Augmentative Techniken wie Knochentransplantation, Weichteilmanagement und Standard-Operationstechniken sind das Thema dieser lehrreichen Veröffentlichung von unserem Mitglied Prof. Terheyden.
Biologische Grundlagen, Operationstechniken, klinische Herausforderungen

Im ersten Teil des Lehrbuchs werden Grundlagen zur Augmentationschirurgie, Knochenregeneration und Wundheilung sowie zu Transplantaten und Materialien erklärt. Augmentative Techniken wie Knochentransplantation, Weichteilmanagement und Standard-Operationstechniken werden in Teil 2 erläutert. Part 3 vermittelt die klinischen Herausforderungen und die Frage der klinischen Entscheidungsfindung: Welches Verfahren gewährleistet für welche Situation und welchen Patienten die höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit sowie bestes Resultat? Mit einer Step-by-Step-Anleitung werden klinische Fälle mit insgesamt 1.383 Abbildungen zur Veranschaulichung aufgeführt, welche Studenten dem Wissensmanagement und der Urteilsfindung in diesem dynamischen und interessanten Fachbereich dienen.
Bestellinformation und Leseprobe
Leseprobe Augmentations-Chirurgie-Lehrbuch vom Experten Prof. Terheyden
- ISBN: 978-3-86867-548-1, 408 Seiten, 1.383 Abbildungen, € 218,– © 2021 Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin
- Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek
Jetzt Bestellformular herunterladen und weitere Informationen zum Buch entnehmen!