Bandscheibenvorfall: Schnelle Hilfe im Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie, Karl-Olga-Krankenhaus

Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie im Karl-Olga-Krankenhaus
Schnelle Hilfe bei den PRIMO MEDICO Spezialisten für Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Petra Büchin und Dr. med. Harald Schall bei Bandscheibenvorfall: Sofortige Diagnostik, konservative und operative Therapie sowie interdisziplinäre Betreuung erhalten Betroffene im Bandscheibenzentrum Stuttgart am Karl-Olga-Krankenhaus.

Stuttgart, den 21.07.25: Das Bandscheibenzentrum Stuttgart am Karl-Olga-Krankenhaus bietet unter der Leitung von PRIMO MEDICO Mitgliedern Dr. med. Petra Büchin und Dr. med. Harald Schall schnelle Hilfe bei Bandscheibenvorfällen – mit sofortiger Diagnostik, konservativer und operativer Therapie sowie interdisziplinärer Betreuung.

Am Bandscheibenzentrum Stuttgart, angesiedelt im renommierten Karl-Olga-Krankenhaus, erhalten Patientinnen und Patienten rasche Hilfe durch ein interdisziplinär arbeitendes Expertenteam unter der Leitung von Dr. med. Petra Büchin und Dr. med. Harald Schall. Bandscheibenvorfall: Schnelle Hilfe im Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie, Karl-Olga-Krankenhaus weiterlesen

Cyberknife Center Salzburg von Dr. Alfred Haidenberger feierlich eröffnet

Cyberknife Center Salzburg von Dr. Alfred Haidenberger eröffnet
Das Cyberknife Center Salzburg ist mit dem derzeit fortschrittlichsten Cyberknife-System ausgestattet. Das Zentrum für robotergestützte Hochpräzisions-Strahlentherapie wurde unter der Leitung von Dr. med. univ. Alfred Haidenberger feierlich eröffnet.

Salzburg, den 15.07.25: Das Cyberknife Center Salzburg unter Leitung von PRIMO MEDICO Mitglied Dr. Alfred Haidenberger wurde am 25. Juni 2025 feierlich eröffnet. Das Zentrum gilt als europaweit modernstes seiner Art für robotergestützte Hochpräzisions-Strahlentherapie.

Dr. med. univ. Alfred Haidenberger ist Facharzt für Strahlentherapie und Radioonkologie mit über 20 Jahren Erfahrung in der strahlentherapeutischen Krebsbehandlung. Cyberknife Center Salzburg von Dr. Alfred Haidenberger feierlich eröffnet weiterlesen

Harnleiter (Ureter) Blockade – Urologie St. Anna: Studie zum optimalen Einsatz von Harnleiterschienen veröffentlicht

Urologie St. Anna: Erfolgreiche Studie zu Harnleiterschienen
Das Ärzteteam der Urologie St. Anna, PRIMO MEDICO Mitglied, hat im Rahmen einer Studie eine Empfehlung zur optimalen Verweildauer von Harnleiterschienen nach Nierenbeckenplastiken veröffentlicht!

Luzern, den 14.07.25: Das PRIMO MEDICO Ärzteteam der Urologie St. Anna hat im Rahmen einer Studie eine Empfehlung zur optimalen Verweildauer von Harnleiterschienen nach Nierenbeckenplastiken veröffentlicht.

PD Dr. Pascal Zehnder, PD Dr. Fréderic Birkhäuser und das Team der Urologie St. Anna sind neben der urologischen Grundversorgung vor allem auf die Uroonkologie, die operative und rekonstruktive Urologie, minimal-invasive Chirurgie und Andrologie spezialisiert. Harnleiter (Ureter) Blockade – Urologie St. Anna: Studie zum optimalen Einsatz von Harnleiterschienen veröffentlicht weiterlesen

Als Exzellenzzentrum Pankreaschirurgie Lübeck zertifiziert: Prof. Tobias Keck

Als Exzellenzzentrum Pankreaschirurgie Lübeck zertifiziert: Prof. Tobias Keck
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Tobias Keck erhält Auszeichnung für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen an der UKSH-Klinik für Chirurgie Campus Lübeck: Zertifiziertes Exzellenzzentrum für Pankreaschirurgie.

Lübeck, den 07.07.25: Die UKSH-Klinik für Chirurgie unter der Leitung von PRIMO MEDICO-Mitglied Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Tobias Keck wurde als Exzellenzzentrum für Pankreaschirurgie zertifiziert.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Tobias Keck ist Direktor der Klinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) am Campus Lübeck. Als Exzellenzzentrum Pankreaschirurgie Lübeck zertifiziert: Prof. Tobias Keck weiterlesen

Herzrhythmusstörungen: Zentrum Heidelberg neues elektrophysiologisches Labor bei Prof. Patrick Lugenbiel

Zentrum für Herzrhythmusstörungen: Prof. Patrick Lugenbiel
Am Zentrum für Herzrhythmusstörungen (HCR) des Universitätsklinikums Heidelberg wurde unter Leitung von PRIMO MEDICO Mitglied Prof. Dr. med. Patrick Lugenbiel ein weiteres, hochmodernes elektrophysiologisches Labor eröffnet.

Heidelberg, den 04.07.25: Am Heidelberger Zentrum für Herzrhythmusstörungen wurde ein weiteres hochmodernes elektrophysiologisches Labor in Betrieb genommen.

Prof. Dr. med. Patrick Lugenbiel, PRIMO MEDICO Spezialist für Rhythmologie, leitet das Heidelberger Zentrum für Herzrhythmusstörungen (HCR) des Universitätsklinikums Heidelberg. Herzrhythmusstörungen: Zentrum Heidelberg neues elektrophysiologisches Labor bei Prof. Patrick Lugenbiel weiterlesen

Anti-Raucher-Projekt an Schulen: Prof. Dr. med. Peter Kleine

PRIMO MEDICO Spezialist für Thoraxchirurgie Prof. Dr. med. Peter Kleine
PRIMO MEDICO Spezialist für Thoraxchirurgie Prof. Dr. med. Peter Kleine hat Anti-Raucher-Projekt für Schulen ins Leben gerufen.

Offenbach am Main, 01.07.2025: PRIMO MEDICO-Mitglied Prof. Dr. med. Peter Kleine hat ein Schulprojekt zur Raucherprävention entwickelt.

Prof. Dr. med. Peter Kleine ist Facharzt für Chirurgie, Thorax- und Kardiovaskularchirurgie sowie Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie im SANA Klinikum Offenbach mit angeschlossenem Lungenkrebszentrum. Anti-Raucher-Projekt an Schulen: Prof. Dr. med. Peter Kleine weiterlesen