Frauenklinik Rheinland Klinikum mit neuer Leitung: Prof. Dr. med. Günter K. Noé am Standort Lukaskrankenhaus Neuss

PRIMO MEDICO Spezialist für Urogynäkologie Prof. Dr. med. Günter K. Noé
PRIMO MEDICO Spezialist für Urogynäkologie Prof. Dr. med. Günter K. Noé übernimmt neue, alleinige Leitung der Frauenklinik am Lukaskrankenhaus Neuss.

Beckenbodenchirurgie – Endometriose – gynäkologische Onkologie – Brustheilkunde

Neuss, den 15.09.25: PRIMO MEDICO Arzt Prof. Dr. Günter K. Noé hat die alleinige Leitung der Frauenklinik am Lukaskrankenhaus Neuss übernommen.

Prof. Dr. Guenter K. Noé, Spezialist für Urogynäkologie, ist überregional für seine besondere Expertise im Bereich der Beckenbodenchirurgie bekannt. Frauenklinik Rheinland Klinikum mit neuer Leitung: Prof. Dr. med. Günter K. Noé am Standort Lukaskrankenhaus Neuss weiterlesen

Endokrine Chirurgie Rheinland Klinikum erweitert nach Dormagen – Katharina von Schenk und Team

Frau Katharina von Schenk: Rheinland Klinikum erweitert Endokrine Chirurgie nach Dormagen
Chefärztin Katharina von Schenk: Rheinland Klinikum Neuss erweitert Endokrine Chirurgie nach Dormagen.

Endokrine Chirurgie Neuss (NRW)

Dormagen, den 28.08.25: Am 18. August wurde die Klinik für Endokrine Chirurgie am Rheinland Klinikum deutlich erweitert. Das erfahrene Team um PRIMO MEDICO Mitglied und Chefärztin Katharina von Schenk aus Neuss operiert künftig zusätzlich an zwei Tagen pro Woche im Krankenhaus Dormagen.

Chefärztin Katharina von Schenk ist ausgewiesene Expertin für endokrine Chirurgie und leitet seit vielen Jahren den Fachbereich am Lukaskrankenhaus Neuss. Endokrine Chirurgie Rheinland Klinikum erweitert nach Dormagen – Katharina von Schenk und Team weiterlesen

Gewichtsreduktions-Therapie Abnehmspritze – Hype oder Hope: Prof. Dr. Uwe Nixdorff

Abnehmspritze – Hype oder Hope: Innovative Gewichtsreduktions-Therapie bei Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff
Innovative Gewichtsreduktions-Therapie mit der Abnehmspritze – Hype oder Hope: Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff der Privatpraxis für Kardiologie in Düsseldorf und Gründer/Ärztlicher Geschäftsführer des European Prevention Center (EPC).

Düsseldorf, den 25.08.25: Zum Abnehmen bietet PRIMO MEDICO Mitglied Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff ab sofort in seiner Praxis eine Gewichtsreduktions-Therapie an, eine moderne, medikamentöse Behandlung.

Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff ist Spezialist für Prävention, Vorsorge und Diagnostik und Praxisinhaber der Privatpraxis für Kardiologie in Düsseldorf sowie Gründer und Ärztlicher Geschäftsführer des European Prevention Center (EPC). Gewichtsreduktions-Therapie Abnehmspritze – Hype oder Hope: Prof. Dr. Uwe Nixdorff weiterlesen

Cyberknife Center Salzburg: 150 Tage radiochirurgischer Meilenstein in Österreich – Dr. Alfred Haidenberger

Dr. med. univ. Alfred Haidenberger, PRIMO MEDICO Radiochirurgie
Dr. med. univ. Alfred Haidenberger, PRIMO MEDICO Radiochirurgie- und Radioonkologie-Spezialist: Bilanz nach 150 Tagen Cyberknife Center Salzburg – ein Meilenstein für die Radiochirurgie in Österreich.

Salzburg, den 20.08.25: Das Cyberknife Center Salzburg unter der Leitung von PRIMO MEDICO Mitglied Dr. med. univ. Alfred Haidenberger zieht nach 150 Tagen Betrieb eine eindrucksvolle Bilanz.

Seit der feierlichen Eröffnung im Juni 2025 wurden nahezu 200 Patientinnen und Patienten mit modernster robotergestützter Hochpräzisionsstrahlentherapie ambulant behandelt – ein wegweisender Schritt in der österreichischen Radiochirurgie. Dr. med. univ. Alfred Haidenberger ist Facharzt für Strahlentherapie und Radioonkologie mit über 20 Jahren Erfahrung in der hochpräzisen Krebsbehandlung.  Cyberknife Center Salzburg: 150 Tage radiochirurgischer Meilenstein in Österreich – Dr. Alfred Haidenberger weiterlesen

Neuer photonenzählender CT verbessert Präzisions-Diagnostik am Universitätsklinikum Frankfurt

Universitätsklinikum Frankfurt photonenzählender CT Prof. Vogl
Universitätsklinikum Frankfurt: Neuer photonenzählender CT verbessert die Präzisionsdiagnostik, begleitet von Klinikdirektor der Radiologie und Nuklearmedizin Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Thomas J. Vogl.

Frankfurt, den 19.08.25: Das Universitätsklinikum Frankfurt setzt als eines der weltweit ersten Zentren den hochmodernen photonenzählenden Computertomographen Naeotom Alpha.Peak im klinischen Alltag ein.

Die neuartige CT-Technologie markiert einen Meilenstein in der medizinischen Bildgebung – insbesondere im Bereich der personalisierten Herzmedizin.  Neuer photonenzählender CT verbessert Präzisions-Diagnostik am Universitätsklinikum Frankfurt weiterlesen

Gynäkologische Krebs-Forschung: Frauenheilkunde Universitätsklinik Bern Prof. Dr. Michael Mueller ist Vorreiter

Die Universitätsklinik Frauenheilkunde Bern unter Leitung von Prof. Dr. Michael Mueller Vorreiterrolle gynäkologische Forschung
Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde Bern unter der Leitung von Prof. Dr. med. Michael Mueller hält Vorreiterrolle in der gynäkologischen Forschung.

Bern, den 11.08.25: Die Universtitätsklinik für Frauenheilkunde Bern unter Leitung von Prof. Dr. med. Michael Mueller ist weiterhin Vorreiter in der Erforschung und Behandlung gynäkologischer Krebserkrankungen.

Prof. Dr. med. Michael Mueller ist Chefarzt der Gynäkologie und Gynäkologischen Onkologie der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Bern. Gynäkologische Krebs-Forschung: Frauenheilkunde Universitätsklinik Bern Prof. Dr. Michael Mueller ist Vorreiter weiterlesen

Vorderer-Augenabschnitt: Dr. med. Bilal Chamat, FEBO, im PRIMO MEDICO Netzwerk

Augenspezialist Dr. med. Bilal Chamat, FEBO Mitglied PRIMO MEDICO
Augenspezialist Dr. med. Bilal Chamat, FEBO – Berlin Augenklinik – ist Mitglied im PRIMO MEDICO Netzwerk.

Berlin, den 06.08.25: Wir freuen uns über den Augenspezialisten Dr. med. Bilal Chamat, FEBO im Netzwerk medizinischer Spezialisten.

Dr. med. Bilal Chamat, FEBO ist erfahrener Augenchirurg und Spezialist für Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts. Mit seiner innovativen Behandlungsmethode erzielt er in der Berlin Augenklinik herausragende Erfolge bei der Glaukom-Therapie (Grüner Star) – und das ganz ohne zusätzliche Medikamente oder invasive Nachbehandlungen.  Vorderer-Augenabschnitt: Dr. med. Bilal Chamat, FEBO, im PRIMO MEDICO Netzwerk weiterlesen

Bandscheibenvorfall: Schnelle Hilfe im Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie, Karl-Olga-Krankenhaus

Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie im Karl-Olga-Krankenhaus
Schnelle Hilfe bei den PRIMO MEDICO Spezialisten für Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Petra Büchin und Dr. med. Harald Schall bei Bandscheibenvorfall: Sofortige Diagnostik, konservative und operative Therapie sowie interdisziplinäre Betreuung erhalten Betroffene im Bandscheibenzentrum Stuttgart am Karl-Olga-Krankenhaus.

Stuttgart, den 21.07.25: Das Bandscheibenzentrum Stuttgart am Karl-Olga-Krankenhaus bietet unter der Leitung von PRIMO MEDICO Mitgliedern Dr. med. Petra Büchin und Dr. med. Harald Schall schnelle Hilfe bei Bandscheibenvorfällen – mit sofortiger Diagnostik, konservativer und operativer Therapie sowie interdisziplinärer Betreuung.

Am Bandscheibenzentrum Stuttgart, angesiedelt im renommierten Karl-Olga-Krankenhaus, erhalten Patientinnen und Patienten rasche Hilfe durch ein interdisziplinär arbeitendes Expertenteam unter der Leitung von Dr. med. Petra Büchin und Dr. med. Harald Schall. Bandscheibenvorfall: Schnelle Hilfe im Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie, Karl-Olga-Krankenhaus weiterlesen

Cyberknife Center Salzburg von Dr. Alfred Haidenberger feierlich eröffnet

Cyberknife Center Salzburg von Dr. Alfred Haidenberger eröffnet
Das Cyberknife Center Salzburg ist mit dem derzeit fortschrittlichsten Cyberknife-System ausgestattet. Das Zentrum für robotergestützte Hochpräzisions-Strahlentherapie wurde unter der Leitung von Dr. med. univ. Alfred Haidenberger feierlich eröffnet.

Salzburg, den 15.07.25: Das Cyberknife Center Salzburg unter Leitung von PRIMO MEDICO Mitglied Dr. Alfred Haidenberger wurde am 25. Juni 2025 feierlich eröffnet. Das Zentrum gilt als europaweit modernstes seiner Art für robotergestützte Hochpräzisions-Strahlentherapie.

Dr. med. univ. Alfred Haidenberger ist Facharzt für Strahlentherapie und Radioonkologie mit über 20 Jahren Erfahrung in der strahlentherapeutischen Krebsbehandlung. Cyberknife Center Salzburg von Dr. Alfred Haidenberger feierlich eröffnet weiterlesen

Harnleiter (Ureter) Blockade – Urologie St. Anna: Studie zum optimalen Einsatz von Harnleiterschienen veröffentlicht

Urologie St. Anna: Erfolgreiche Studie zu Harnleiterschienen
Das Ärzteteam der Urologie St. Anna, PRIMO MEDICO Mitglied, hat im Rahmen einer Studie eine Empfehlung zur optimalen Verweildauer von Harnleiterschienen nach Nierenbeckenplastiken veröffentlicht!

Luzern, den 14.07.25: Das PRIMO MEDICO Ärzteteam der Urologie St. Anna hat im Rahmen einer Studie eine Empfehlung zur optimalen Verweildauer von Harnleiterschienen nach Nierenbeckenplastiken veröffentlicht.

PD Dr. Pascal Zehnder, PD Dr. Fréderic Birkhäuser und das Team der Urologie St. Anna sind neben der urologischen Grundversorgung vor allem auf die Uroonkologie, die operative und rekonstruktive Urologie, minimal-invasive Chirurgie und Andrologie spezialisiert. Harnleiter (Ureter) Blockade – Urologie St. Anna: Studie zum optimalen Einsatz von Harnleiterschienen veröffentlicht weiterlesen