
Villigen, den 26.05.25: PRIMO MEDICO Mitglied Prof. Dr. med. Damien C. Weber hat die Entwicklung der modernen Protonentherapie in seinem Buch „Mit Physik gegen Krebs“ für ein breites Publikum aufbereitet.
Prof. Dr. med. Damien C. Weber leitet das Zentrum für Protonentherapie (ZPT) des Paul Scherrer Instituts (PSI) in Villigen (Schweiz).

Anders als bei der herkömmlichen Bestrahlung entfalten Protonenstrahlen ihre Wirkung hauptsächlich im Tumor und schonen das umliegende Gewebe. Dadurch ermöglicht die Protonentherapie eine höhere Strahlendosis und eignet sich besonders für Tumoren, die sich an sensiblen Stellen im Körper befinden, wie Tumore an Augen oder Gehirn, Wirbelsäule oder Darm. Mittels dieser wirksamen und gleichzeitig schonenden Strahlenbehandlung können Prof. Weber und sein Team auch krebskranke Babys und Kinder behandeln.
„Mit Physik gegen Krebs – Wie das Paul Scherrer Institut die moderne Protonentherapie begründete“
Das kürzlich auch auf Deutsch erschienene Buch von Prof. Weber und Simon Crompton, „Mit Physik gegen Krebs“, erklärt anschaulich, wie das Paul-Scherrer-Institut eine bahnbrechende Methode zur Behandlung von Tumoren entwickelte: die Protonentherapie. Sie rettet jedes Jahr zahlreichen Kindern und Erwachsenen mit schwer behandelbaren Tumoren das Leben.
Das Buch erzählt die Geschichte der Männer und Frauen, die ein halbes Jahrhundert lang all ihr Wissen, ihre Fantasie und Ausdauer investiert haben, um das Verfahren zu entwickeln. Die beispiellose Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Wissenschaftlern hat am Ende erreicht, dass die Protonentechnik sicher eingesetzt werden kann, erklärt Prof. Weber: „Bei einer Bestrahlung muss sich der Protonenstrahl sehr präzise steuern lassen, und dafür ist einiges an Technik nötig, und entsprechend ein paar Jahrzehnte Entwicklungsarbeit.“
PRIMO MEDICO ist ein Netzwerk für medizinische Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patienten und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten zu finden. Der Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Bei PRIMO MEDICO sind ausschließlich renommierte medizinische Kapazitäten vertreten, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Dem Netzwerk gehören bislang mehr als zweihundert medizinische Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Erfahrung, innovative Behandlungstechniken oder die Reputation in Wissenschaft und Forschung spielen dabei eine wichtige Rolle.